Die Magie des Unbekannten, des Verlassenen, begleitet uns bei diesem aussergewöhnlichen Workshop. Eine alte Industrieanlage, seit vielen Jahren stillgelegt und dem Verfall ausgesetzt, ist für diesen Tag unsere Shoot Location.
Die faszinierenden Räumlichkeiten und Außenanlagen liefern uns die atemberaubenden Atmosphären für diesen Workshop mit dem Ziel, wunderbare Bilder zu generieren, die die Vergänglichkeit des Ortes darstellen und Geheimnisse des Vergangenen andeuten.
Nach einer kurzen, theoretischen Einführung, werden die grundlegenden aufnahmetechnischen Themen besprochen und von den TeilnehmerInnen unter Anleitung in der Praxis geübt. Dabei werden die Aufgabenstellungen detailliert erklärt, Schritt für Schritt vorgezeigt und im Anschluss mit der eigenen Kamera umgesetzt.
Die Teilnehmer lernen den kreativen Umgang mit Raum und Licht und setzen im gegebenen Setting ihre eigene Bildsprache um. Jedem Teilnehmer bleibt ausreichend Zeit seine Bildideen umzusetzen. Neben der Bildgestaltung ist vor allem der gezielte Einsatz von natürlichem Licht das Hauptthema.
Für diesen Workshop werden die Teilnehmer in 2 Gruppen zu je 6 Teilnehmern aufgeteilt. Während eine Gruppe um 09:00 beginnt und um 17:00 verabschiedet wird, beginnt die zweite Gruppe um 10:00 und beendet um 18:00. Die Gruppenzuordnung wird rechtzeitig per email bekanntgegeben.
Die Praxisteile werden teilw. noch einmal unterteilt, sodass sich max. 3-6 Teilnehmer gemeinsam ein Set teilen. So macht das Fotografieren ohne lange Wartezeiten Spaß!
Die allgemein gültige Beschreibung dieser Event Kategorie findest du hier. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Planung:
Praktisches Arbeiten:
Solltest du noch Fragen haben, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular mit Angabe des Event-Titels.
Termin | 24.07.21 9:00 |
Ende | 24.07.21 18:00 |
Teilnehmer | 12 |
freie Plätze | 9 |
Gebühr | € 298,00 |
Veranstalter | YouPhotograph |
Ort | 40min östl. von Graz |
Kategorie & Genre | Workshops, Lost Place |
Die Location befindet sich ca. 40min östlich von Graz und ist nur mit dem PKW, aber über gut befestigte Straßen erreichbar. Zur Sicherheit sollte mit Koordinaten navigiert werden. Die Adresse und die Koordinaten werden nach Anmeldung bekanntgegeben.
Das Gelände der ehem. Industrieanlage ist nicht frei öffentlich zugänglich. Es wird für uns geöffnet und beherbergt sowohl zugängliche, als auch, aus Sicherheitsgründen, gesperrte Gebäude und ehemalige Industrieanlagen.
Nach seiner Karriere als Berufssoldat und ISP-Techniker (später Trainer und Coach), fand Thomas Windisch 2013 seine Berufung als Fotograf. Sein Verlangen, verlassene Orte auf der ganzen Welt aufzuspüren und deren Schönheit einzufangen, treibt ihn in seiner Leidenschaft als Fotograf und Explorer. Seit 2015 werden ihm regelmäßig Beiträge in TV und Printmedien gewidmet. 2019 erschien sein erster Bildband "Wer hat hier gelebt?" im Brandstätter Verlag. Seine Arbeiten waren bereits in einer Vielzahl von Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Frankreich und Kroatien zu sehen.